Woher kommt die Milch? Wie leben die Kühe im Stall? Was macht der Bauer den ganzen Tag?
Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr finden Sie auf den Produktionsbetrieben. Treten Sie in den Stall ein und erleben Sie hautnah, wie spannend die Produktion von Milch, wie interessant und abwechslungsreich der Beruf des Landwirts und wie anspruchsvoll das Führen eines Milchbetriebs ist.
80 Schweizer Milchbetriebe an stark frequentierten Standorten, Spazier- und Wanderwegen halten ihre Stalltüren für grosse und kleine Besucher offen. Wir gehören dazu, denn wir wollen nichts verbergen.
Treten Sie ein in unseren Stall!
> Weitere Landwirte in der Zentralschweiz mit einem offenen Stall finden Sie unter: www.stallvisite.ch
Wir laden Schulklassen des Kindergartens und der Primarstufe gerne bei uns ein, um landwirtschaftlichen Lernstoff praxisnahe zu erlernen. Es gibt verschiedene Themenwege: Weg der Milch, des Eis, der Kartoffeln, der Biodiversität und noch viele mehr. Die Schulklassen dürfen auch selbst Butter, Most oder Weiteres herstellen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@chreisulade.ch oder unter 062 756 26 82.
> Weitere Infos finden Sie unter: schub.ch
ca. 20 Stück | 60 x 220 cm
abgeholt CHF 8.-
geliefert CHF 9.-
Kontaktieren Sie uns dazu unter info@chreisulade.ch oder unter 062 756 26 82.
Fredy und Silvia Koller-Birrer, | Tel: 062 756 26 82 | Mail: info@chreisulade.ch
Dorf 6, 6244 Nebikon 077 401 07 21